top of page
Strategische Geschäftsfelder_Header.webp

Das Expertennetzwerk von SMART LEBEN bietet IHNEN potenziellen Zugang zu einer Vielzahl von Märkten.

Ressourcen und Fähigkeiten repräsentieren unsere Kompetenzen.

Ein Beispiel für ein erfolgreiches Beschaffungsland ist die Türkei.
Die Türkei wird als Beschaffungsmarkt für den strategischen Einkauf mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Wir verstehen die Dynamik der deutschen und türkischen Geschäftswelt und verfügen über langjährige Erfahrung. Unser Unternehmen bietet ein hohes Potenzial und verbindet die Vorteile beider Geschäftswelten zu Ihrem Nutzen.
Geografie-Lektion

Demografie

Geographie

Im Vergleich zwischen der Türkei und Deutschland gibt es viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf die Bevölkerung. Die Türkei hat mehr als 85 Millionen Einwohner und verfügt damit über ein großes Reservoir an Fachkräften für verschiedene Branchen und Arbeitsbereiche. Zudem ist die Bevölkerung jung und wächst von Jahr zu Jahr. Das Durchschnittsalter liegt bei nur 28,8 Jahren, was dazu führt, dass junge und motivierte Türken in die aufstrebenden Wirtschaftszentren Istanbul, Izmir, Ankara und Bursa ziehen. Die Nachfrage nach Arbeitsplätzen wird auf absehbare Zeit hoch bleiben. Bereits 1961 brachte das Anwerbeabkommen mit der Türkei eine große Zahl von Arbeitskräften nach Deutschland. Die Zuwanderung hat zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern geführt.

Qualität 100%

Produktivität

Qualität

Der hochinteressante Beschaffungsmarkt Türkei bietet aus globaler Sicht ein enormes Zukunftspotenzial und gilt auch in Europa als einer der attraktivsten Märkte. Türkische Unternehmen überzeugen hiesige Einkäufer seit langem mit Produktionskosten, die teilweise rund ein Drittel unter dem mitteleuropäischen Niveau liegen. Moderne Betriebe, gut ausgebildete und motivierte Arbeitskräfte machen die Türkei als Beschaffungsland sehr attraktiv. Das Land liegt strategisch günstig zwischen Europa und Asien.

Luftaufnahme des Distributionszentrums

Infrastruktur

Logistik

Türkei: Brücke zwischen Asien und Europa. Aufgrund ihrer geographischen Nähe zu Europa ist die Türkei auch logistisch besser und schneller angebunden als China und Fernost. Der wesentliche Vorteil: Transportzeiten von teilweise weniger als 3 Tagen bei deutlich höheren Frequenzen stehen dem mindestens 4 Wochen dauernden Schiffstransport aus Fernost gegenüber. Zudem werden Eillieferungen aus China ausschließlich per Luftfracht abgewickelt, was zu sehr hohen Transportkosten führt. Die Folge sind steigende Kosten, die über dem westeuropäischen Niveau liegen. Die Entfernung zwischen Istanbul und München beträgt nur 1.800 Kilometer. Insgesamt profitiert die Türkei als Beschaffungsmarkt von ihrer geographischen Nähe zu Mitteleuropa. Das Land liegt verkehrsgünstig am Bosporus und ist zudem nah an den Märkten des Nahen und Mittleren Ostens. Internationale Logistikdienstleister haben dort bereits große Lager und Warenumschlagplätze aufgebaut (z.B. in Dubai und Katar). Die Logistikkosten für LKW-Transporte aus der Türkei liegen bei ca. 3.000 € im Vergleich zu Containerverladungen aus China, die ca. 15.000 € kosten. Bei Containeraufträgen ist zudem eine Vorfinanzierung erforderlich, die bis zu 150.000 € betragen kann. Die Lieferzeiten betragen zwischen 3 und 5 Monaten, bis der Kunde seine Ware erhält. Dies führt zu unnötiger Kapitalbindung, hohen Frachtkosten und erheblichem Zeitverlust. Die negativen Folgen sprechen für sich.

Image by Ethan Bodnar

Outsourcing

Nearshoring

Viele Unternehmen haben "Global Sourcing" bereits zu ihrem eigenen Geschäftsprinzip gemacht. Die Identifizierung und Nutzung von Beschaffungsmärkten mit hohem Entwicklungspotenzial gehört mittlerweile zu den strategischen Aufgaben vieler Einkaufsabteilungen. Auch die Türkei profitiert vom Nearshoring europäischer Unternehmen, so dass der Beschaffungsmarkt Türkei grundsätzlich nicht zu unterschätzen ist. Unser Motto lautet: „Die Brücke zwischen Ihnen und Europa“. Nur wenige Unternehmen verfügen über die notwendigen Kompetenzen, um den ausländischen Beschaffungsmarkt vollständig zu durchdringen. Sowohl die Produktion als auch die Beschaffung in der Türkei können die Einkaufskosten erheblich senken, die Margen erhöhen, die Produktqualität verbessern und die Marktposition eines Unternehmens sichern oder sogar ausbauen. Durch die Produktion oder den Einkauf in der Türkei können Einsparungen von 10% bis 60% im Vergleich zu anderen Ländern erzielt werden.

Image by Renaldo Matamoro

EU-Binnenmarkt 

Zollabwicklung 

Die Türkei ist Mitglied der Zollunion der Europäischen Union und gleichzeitig des größten Binnenmarktes der Welt, dem Europäischen Binnenmarkt. Der freie Warenverkehr wird durch die Abschaffung der Zölle ermöglicht und kann durch den Nachweis der Freiverkehrseigenschaft (A. TR), die Angleichung des türkischen Zolltarifs an den der EU sowie die Übernahme der EU-Präferenzregelungen erreicht werden. Die EU ist der wichtigste Handelspartner der Türkei und Deutschland wiederum der wichtigste Partner unter den EU-Ländern. Die Exporte der Türkei in die EU steigen kontinuierlich. Dies macht die Türkei zu einem sehr attraktiven Beschaffungsstandort in Europa. Im Gegensatz dazu werden Importe aus China teilweise mit Einfuhrzöllen von bis zu 30 % belegt.

Image by José Martín Ramírez Carrasco

Dynamischer

Binnenmarkt

Die Türkei ist ein Schwellenland mit hohem Wachstumspotenzial und einer jungen, wachsenden Bevölkerung von rund 85 Millionen Einwohnern. Die Beschaffungsmöglichkeiten sind für deutsche Unternehmen aufgrund hoher Qualitätsstandards bei vergleichsweise niedrigen Beschaffungskosten attraktiv und werden durch die geografische Nähe und die gut ausgebaute Infrastruktur begünstigt. Die wichtigsten Branchen sind die Textil-, Automobil- und Automobilzulieferindustrie sowie die Nahrungsmittelindustrie. Der türkische Maschinenbau ist der siebtgrößte Industriezweig des Landes. Abgesehen von der Automobilbranche exportieren türkische Unternehmen vor allem Produkte, deren Herstellung wenig Know-how, aber einen hohen Anteil an Handarbeit erfordert. Der Maschinenbau, der vor allem im Nordwesten des Landes und in der Nähe von Izmir und Ankara angesiedelt ist, stellt auch Werkzeuge für die Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie her, sofern die Spritzguss-, Blechumform-, Gieß- und Stanzwerkzeuge technologisch nicht zu komplex sind.

Unser Geschäft ist authentisch, vielfältig und abwechslungsreich – ebenso wie die Projekte, die unsere Kunden uns anvertrauen.

Deutschland 

​

SMART LEBEN UG

Luisenstrasse 30

33602 Bielefeld

​​

​info@smartleben.biz

Tel.:  +49 521 4280050

Impressum


Datenschutzerklärung
 

AGB

 

SMART LEBEN [2025]

bottom of page